Sir Andrew F. Huxley

britischer Physiologe; Nobelpreis 1963 für Physiologie oder Medizin zus. mit Sir A. L. Hodgkin und Sir J. C. Eccles für ihre Entdeckungen im Zusammenhang mit der Ionen-Mechanik, die sich bei Reizung und Hemmung in den peripheren und zentralen Teilen der Nervenzellmembran entwickelt

* 22. November 1917 London

† 30. Mai 2012 Grantchester/Cambridgeshire

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1992

vom 28. September 1992 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2012

Herkunft

Sir Andrew Fielding Huxley wurde am 22. Nov. 1917 in London als Sohn eines Altphilologen und Lehrers geboren. Er ist ein Halbbruder des Romanschriftstellers Aldous Huxley und des Biologen Julian Huxley. Sein Großvater war der Wissenschaftler Thomas Henry Huxley, auf dessen Werk Darwins Theorie der natürlichen Selektion aufbaute.

Ausbildung

H. besuchte die University College School und die Westminster School in London, studierte dann am Trinity College in Cambridge Medizin (1938 B.A., 1941 M.A.) und befasste sich ab 1939 als Forschungsassistent von Alan Lloyd Hodgkin am Marine Biology Laboratory in Plymouth insbesondere mit Transmissionsproblemen von Nervenimpulsen (s. u.).

Wirken

Während des Krieges arbeitete H. 1940-42 für die Luftabwehr und 1942-45 für die Admiralität. 1941-60 war er Fellow und 1952-60 Studienleiter des Trinity College in Cambridge. In der physiologischen Abteilung der Universität Cambridge ...